Newsletter #8

»Das Schöne am Frühling ist, dass er immer gerade dann kommt, wenn man ihn am dringendsten braucht.« Jean Paul

Word. Ihr glaubt gar nicht, wie sehr ich mich nach Frühling sehne und den warmen Temperaturen entgegenfiebere, es wird einfach Zeit. I know, für uns alle. In diesem Newsletter möchte ich euch gern Dinge ans Herz legen, die das meine gerade zum höher springen gebracht haben, oder worauf ich mich sehr freue, quasi zehn Stimmungsaufheller in Richtung Frühling gar Sommer. 

Arranging things

Beginnen wir mit einer Buchneuerscheinung, die mich sehr gefreut hat. Der ursprünglichen Ausgabe von Arranging Things: A Rhetoric of Object Placement von Leonard Koren jage ich nämlich schon einer ganzen Weile hinterher. Leider war es bisher immer zu kostspielig für mich, nun gibt es das Werk in einer Neuauflage von Apartamento zu kaufen und ich habe gleich zugeschlagen, bevor es wieder unbezahlbar wird. Der Titel ist Programm. Als nächstes wünsche ich mir vom Universum, oder einfach von einem schönen Kunstbuchverlag eine Werkübersicht von Domenico Gnolis Arbeiten sowie eine Neuauflage von Inès Longevial selfpublished Book, das habe ich damals verpasst und komme darüber immer noch nicht hinweg. Falls ein der beiden letzteren Bücher bei euch ungeliebt rumliegen sollte, call me! Ich stünde sofort vor eurer Tür. 

Edit: Sehe gerade beim Editieren, es gibt seit letztem September bei Rizzoli dieses Buch von Inès Longevial. Soeben bestellt. 

Follow pls!

Hier kommt eine Instagram-Empfehlung für @the.thing.magazine. Ich liebe den Account von Anton Rahlwes und Nina Sieverding, die vorher die Chefredakteure vom Form Magazin waren und sich jetzt auf neue Wege begeben. Mit kleinen spannenden Reelsstellen sie unterschiedliche Kreative und ihr Wirken auf der ganzen Welt vor und treffen damit nicht nur bei mir ins Schwarze. Schnell, aber mit Tiefgang. Ich liebe das Gespür der beiden. Unbedingt folgen, wenn man mal nicht immer nur das Gleiche sehen will. 

Keine Zeit 

Sie sind back in Stock! Unsere Caps, die zum Umstand passen, dass der Tag mindestens vier Stunden mehr braucht, aber wahrscheinlich würde es auch nichts daran ändern, chronisch keine Zeit zu haben. Also wieso die Tatsache nicht einfach auf der Stirn tagen. Erhältlich in Gelb und Schwarz!

Hola

Einer meiner liebsten Kidsbrands ist Mini Rodini aus Schweden, die mich immer wieder mit ihren lustigen und kreativen Kollektionen erfreuen. Die aktuelle Kollektion steht unter dem Thema Mallorca und zieht den Sommer einfach schon mal vor. Das gesamte Sortiment kann man sich gerade bei meiner Freundin Yue im HAI Store in der Kastanienallee 43 anschauen oder einfach online. Aber es stellt sich wie so oft die Frage, warum gibt es nicht einfach alles in Groß für Erwachsene! Ja warum eigentlich nicht???

Ruinart Maison 1729

Wenn das Beste zusammenkommt. Noch heute und morgen (28. & 29.4.) kann man bis 20 Uhr abends in der Ruinart Maison 1729 eine Champagner-Verkostung im Tacheles unter dem Titel From Champagne Vinyards to Berlin erleben, oder man buchte gleich ein ganze Menü mit entsprechender Champagner Begleitung im tollen Veronika Restaurant ebenfalls im alten Tacheles. Ein Ort, den ich ganz besonders spannend finde, dazu gibt es eine Ausstellung mit sechs Werken verschiedener Künstlerinnen und Künstler unter dem Titel Conversations with Nature. Eintritt zum Tasting kostet 35 Euro und reservieren kann man hier

Hereinspaziert  

Und wo wir gerade bei Homestorys sind, möchte ich euch zum Abschluss einmal zu mit nach Hause einladen. Einer meiner absoluten Lieblingsmagazine, das Milk Magazine aus Paris war bei uns zu Hause zu Gast und wir haben ordentlich aufgeräumt und es wurde mit Sonne im Februar belohnt. Für mich ist es jedesmal so interessant, zu sehen, welche Ecken andere Fotografen bei uns spannend finden. 

Love on the first sight

Ich habe mich verliebt. In die Taschen und in die Designerin dazu. Bei einem Event habe ich die tolle Lea Rosch kennengelernt, die aus LKW-Planen Weekender und Shopper herstellt. Drinnen gibt es eine Innentasche mit Tunnelzug aus variierenden Deadstock Stoffen. Ich bin mir sicher, dass das DIE Tasche diesen Sommer und darüber hinaus wird. Be quick! Es gibt dabei nur ein Problem, für welche Farbe entscheidet man sich?

Kleine Auszeit

Manchmal sind es die kleinen Dinge im Leben, ein Parfüm welches man sich am Morgen aufträgt und sich den ganzen Tag darüber freut oder jetzt kommt es, eine Handseife und Handcreme die immer wieder einen Me-Time-Wellbeeing-Moment in einem auslöst, das passiert immer zu hundert Prozent wenn ich mir die Hände wasche und eincreme mit der SUSANNE KAUFMANN Handseife und Lotion, und das Beste: meine kleine Tochter fühlt das auch und kommt ständig mit gewaschen Händen um die Ecke, dass ich sie fast bremsen muss. Glück in Flachen für zwischendurch gibt es bei SUSANNE KAUFMANN. 

Sehenswert

Bei meinem letzten Newsletter habe ich besonders viel Resonanz für meine Watch-Empfehlungen bekommen und habe mich darüber so gefreut, dass hier gleich zwei weitere kommen. Als erstes möchte ich euch die Reportage über den Bildhauer Brancusi ans Herz legen. Ja genau, das ist der, dessen Atelier vor dem Centre Pompidou zu besichtigen ist. Gleich als erstes habe ich gelernt, dass ich seinen Namen immer falsch ausgesprochen habe. Gibt es eigentlich eine Bibliothek oder einen Account, der sich dem Problem der richtigen Ausspräche von Labels und Namen annimmt? 

Arte Mediathek:  Brancusi- Der Erfinder der modernen Skulptur

Im Nachgang zum Mailand Trouble und dem immer wieder auftauchenden grünen Sofa, ja auch ich bin dem Bann des Sofas in der Villa Necchi Campiglio verfallen, kann ich das bildgewaltige Drama I Am Love empfehlen, welches in der Villa Necchi Campiglio gedreht wurde. In der Hauptrolle des Dramas von 2009 spielt Tilda Swinton und das ist ja sowieso schon immer ein Garant für intensive Filmerlebnisse. 

Amazon Prime oder Mubi: I Am Love 

DESIGN WEEK

In Berlin ist was los die Tage, nach dem Gallery Weekend folgt die Berlin DESIGN WEEK. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass Berlin in Sachen Design und Kunst (hier schon länger) gerade richtig Fahrt aufnimmt, vielleicht auch ein wenig der Tatsache geschuldet, dass Mailand während der Salone so überrannt und voll ist, dass es fast keinen Spaß mehr macht und es den Designfans nach was Neuem dürstet, nachdem man jetzt jedes Palazzo kennt. Palazzi haben wir hier zwar nicht, dafür aber jede Menge Alternativen. Ich freue mich für Berlin.

RIMOWA again. 

Irgendwie führt gerade kein Weg an der Metallkofferikone vorbei, ob auf einen Kaffee in Mailand oder für einen Blick in die Zukunft.

Den Auftakt für die Berlin Design Week gibt am Montag nämlich RIMOWA, die mit dem RIMOWA Design Prize zum zweiten Mal den deutschen Design-Nachwuchs auszeichnen. Schwerpunkte sind dabei Mobilität, Kreativität, Globalität, Erfindungsgeist und Beständigkeit. Hier geht es zu den Finalistinnen und Finalisten und deren Ideen zum Thema, neben den Einreichungen finde ich es besonders toll zu sehen, dass so viele Frauen im Finale sind. 

Hello Frama  

Ich werde nie einen meiner ersten Besuche in Kopenhagen vergessen, als ich total überwältigt in der Apotheke von Frama stand und jeder Zentimeter spannend, neu und beeindruckend war, das war 2017 und ist gefühlt eine Ewigkeit her. Jetzt kommt Frama mit einem Pop-Up nach Berlin in den VooSpace und zeigt, was es 2024 zu bieten hat und ich freue mich auf das immer größer werdende Interesse der großen Interiormarken an Berlin. Zeit wird’s. 

Open Studio for families

Ebenfalls im Zuge der Design Week öffnen MINIMONOihre Türen (Brunnenstraße 158) am Freitag 3.5. von 16 Uhr bis 20 Uhr und zeigen ihre schönen Designs aus recyceltem Plastik. Hinter dem Label stecken Julieta und Dirk, die ich schon einmal für eine Homestory besuchen durfte. Schaut mal rein, es ist einer meiner liebsten Homestorys.

Zurück
Zurück

Karl Karlo Veggie Jerky: Der Gemüsesnack

Weiter
Weiter

Zu Besuch bei NOKI