Zu Besuch bei Gloria Landenberger
Gloria, du lebst seit 10 Jahren in Amsterdam, hast dein eigenes Studio und Label. Wie bist du hierhin gekommen?
Ich bin damals als Design Managerin für eine Fashionbrand aus Stockholm hierher gezogen. Nachdem ich allerdings die ersten Jahre mehr in Fabriken in Asien verbracht habe als eigentliche Zeit in Amsterdam, entschied ich mich schließlich mich selbständig zu machen und auch wieder mit meinen Händen zu arbeiten. Daraus entstand über ein paar Umwege letztendlich 2222Studio, worüber ich meine selbst entworfenen und hand angefertigten Interior Objekte und Artpieces präsentiere.
Du hast viele wundervolle Objekte und Produkte, welches ist dein absoluter Liebling?
Mmh das ändert sich ständig, ich denke meine Ceramic Stools, Lampen und Spiky Bowls.
Gibt es etwas, was du in Amsterdam vermisst?
Wir können uns ja glücklich schätzen, dass der Strand nicht allzu weit entfernt ist. Aber wenn Amsterdam direkt am Meer liegen würde, wäre es tatsächlich meine absolute Traumstadt. Oh ja und die Sonne vermisse ich hier auch ab und zu.
Welche Instagram Accounts inspirieren dich?
Ich liebe SAMYOUKILIS
Seit wann wohnst du in deiner Wohnung?
Seit ca. 7 Jahren, in den unterschiedlichsten Formationen. Mit meinem damaligen Freund, zwischendurch mit unterschiedlichen Freunden und nun mit meiner Familie, meinem Partner und Sohn Orion.
Wie groß ist sie?
75m2 das war bisher ausreichend aber wir träumen mittlerweile von etwas mehr Platz.
Und was ist deine Lieblingsecke?
Unser Wohnzimmer und die Küche, sind definitiv meine meist frequentierten Lieblingsräume. Ich liebe unsere grossen Fenster, die die ganze Wohnung mit Licht durchfluten.
Welche Orte muss man in 48h Amsterdam besuchen?
Carmen ( ein sehr charmantes Guesthouse, Restaurant, Shop), Frozen Fountain ( ein Interiorshop mit einer inspirierender Auswahl an jungen und etablierten Designern), Twee Prinsen (Naturwein, leckere Snacks, gute Atmosphäre und perfekt zum People Watching ), Noordermarkt ( Wochenmarkt im Jordaan), Toscanini ( Dinner beim alteingesessenen Italiener im Jordaan), Pulitzer Bar ( Cocktails in schummrigen Licht mit Blick auf den Kanal) Gebroeder Hartering ( romantisches Restaurant direkt am Kanal), Café de Nol ( old school Jordaan Amsterdam vibes, Schlager und Oma Nol hinter der Bar), Rijks Museum ( beeindruckendes Gebäude mit großartiger Sammlung aller Klassiker), Stedelijk ( Contemporary Collection und seit neustem auch ein super Restaurant namens Fonda) und wenn noch etwas Zeit bleibt Museum Voorlinden ( außerhalb der Stadt aber worth the drive, die Ausstellungen sind immer sehr gut kuratiert und die Architektur des Gebäudes ist so schön.
Worauf freust du dich in 2025?
Meinem Sohn beim Wachsen zuzusehen, hoffentlich wieder mehr Zeit in meinem Atelier verbringen zu können und zu reisen( wir haben geplant einen Monat in Thailand zu verbringen, hoffentlich klappt das.
Hier findet ihr mehr von Gloria: Instagram / Website / 2222Studio