Cityguide Vilnius: Ein Koffer voller Köstlichkeiten

Werbung | Vilnius ist perfekt für einen Wochenendausflug oder einen Kurztrip! Der stilvolle NORTVI.-Handgepäckkoffer (@nortvi) bietet in jedem Fall Platz, um köstliche Mitbringsel wie litauisches Roggenbrot und typischen Quarkkäse einzupacken. Kulinarisch lässt sich Vilnius ganz neu entdecken und auch für Neulinge in der baltischen Stadt gibt es außer Essen einiges zu entdecken. Willkommen in Vilnius!

Die litauische Barock-Hauptstadt hat sich vor allem in den letzten Jahren richtig herausgeputzt. Die Altstadtgassen, zahlreiche Kirchen und die vielen pittoresken Plätze sind einfach einladend. Gerade im Sommer locken nicht nur das Nachtleben und die zahlreichen Bars, sondern vor allem die Restaurants der Stadt viele Gäste an. Vilnius lebt und liebt das Ausgehen. Aber auch in den kälteren Jahreszeiten laden die Abendstunden zu ausgelassenen Nächten ein. Zur Weihnachtszeit lässt sich Vilnius auch nicht lumpen und fährt mit weltweit preisgekrönten, gigantischen Weihnachtsbaumdekorationen auf. Es lohnt sich immer, in Vilnius vorbeizuschauen.

Für alle, die eine kurze Einordnung brauchen: Litauen ist das größte (65.200 km²) baltische Land. An Litauen grenzt im Norden Lettland, im Osten Belarus, im Süden Polen und an der Ostsee im Westen liegt die russische Exklave Kaliningrader Oblast. Litauen hat nicht ganz drei Millionen Einwohner, ist ein katholisches Land mit dennoch vielen heidnischen Bräuchen. In Litauen spricht man Litauisch. Das ist neben der lettischen Sprache (viel einfacher zu lernen) und dem ausgestorbenen Altpreußischen eine baltische Sprache.
 Die Hauptstadt ist Vilnius, die zweitgrößte Stadt ist Kaunas (ungefähr 100 km ins Landesinnere). Litauen ist voller Natur, Hunderte von Seen und Vilnius ist eine herrliche pittoreske Stadt. Ein wundervolles Land und eine noch schönere Stadt für einen Kurztrip oder selbst für einen Familienurlaub. Es ist hier nichts mehr billig, da hättet ihr vor über 25 Jahren kommen müssen, aber es ist alles sehr erschwinglich!

Essen & Trinken: Kulinarische Highlights in Vilnius

Mit der erstmaligen Vergabe der Michelin-Sterne im Baltikum im Jahr 2024 kommt Vilnius mehr denn je auf die kulinarische Karte Genussreisender. Die New Baltic Cuisine ist klar geprägt durch die französische Fine-Dining-Schule, selbstverständlich auch gekennzeichnet von asiatischen und skandinavischen Einflüssen. Viele Litauerinnen und Litauer haben ihr Glück bzw. einfach Arbeit lange Zeit im Ausland gesucht und gefunden. Mittlerweile ist die wirtschaftliche Lage in Vilnius und Litauen viel stabiler und besser als vor einigen Jahren, sodass viele zurückgekehrt sind und ihre Erfahrungen und Erlerntes aus aller Welt mit der reichen Küche Litauens kombinieren. Die litauische Küche ist in jedem Falle deftig und kann auch stark fisch- und fleischlastig sein. Lokale und saisonale Produkte spielen eine große Rolle, Kartoffeln, Rote Bete sowie Kohl sind klassische Zutaten der litauischen Küche. Milchprodukte wie saure Sahne, Joghurt und Quark- sowie Käsespezialitäten dürfen keinesfalls auf der Speisekarte fehlen. Passend zu den kalten Jahreszeiten findet man auch viele fermentierte sowie geräucherte Spezialitäten auf den Tellern.

Džiaugsmas

Ein Besuch im 1-Michelin-Stern prämierten Restaurant Džiaugsmas ist obligatorisch. Die Location ist sehr cool und auch dunkel, aber dabei irgendwie doch gemütlich. Das Essen ist eine Hommage an traditionelle und regionale Speisen Litauens mit modernen Einflüssen der Haute Cuisine. Das Essen macht hier einfach Spaß. Großes Kino!

Vilniaus g. 28, Vilnius, 01144 Vilniaus m. sav., Litauen

Pas mus Restoranas

Ein Restaurant wie aus einem Dating-Film. Viel Kerzenlicht, hier kocht das Sterne-Essen Chefköchin Vita Bartininkaitė. Ein Besuch lohnt sich!

Pilies g. 28, Vilnius, 01123 Vilniaus m. sav., Litauen

Nineteen18

Ganz im Sinne der Fine Dining Cuisine werden im Michelin-Stern-prämierten Nineteen18 viele regionale Zutaten eingesetzt und auch litauische Speisen neu interpretiert. Wir hatten einen Platz direkt am Tresen mit Blick in die offene Küche. Wundervolles Personal und Essen. Insbesondere das Dessert (Eiscreme mit Ameisen) bleibt einfach unvergessen!

Dominikonų g. 11, Vilnius, 01131 Vilniaus m. sav., Litauen

Markthalle Vilnius

Wer in die Vielfalt der litauischen Küche und Zutaten eintauchen will, sollte unbedingt in der Markthalle vorbeischauen. Bereits vor der Halle stehen Rentnerinnen und Rentner und bieten Gläsern und Tüten auch selbst gesammelte Pilze und Beeren aus den Wäldern und Gärten an, um ihre Rente ein wenig aufzubessern.

Pylimo g., Vilnius, 01136 Vilniaus m. sav., Litauen

Desertų klubas

Erst kürzlich eröffnete Betreiberin Asta ihren zweite Desertų klubas Laden mitten in der Altstadt. Hier gibt es absolute Köstlichkeiten aus der Backstube sowie 1A-Brunch. Es ist fantastisch! Bemerkenswert ist, dass hier auch traditionelle litauische Backwaren hergestellt werden. Zeit mitbringen und genießen!

Dominikonų g. 16, Vilnius

Neringa Restoranas

Leider hat es das Neringa nicht in den Michelin-Guide geschafft, dafür ist es bei uns immer ein Star. Dieses Restaurant ist eine fast originalgetreue Nachbildung des 1959 eröffneten Lokals, hier haben schon unsere Eltern gedatet. Im Neringa gibt es das litauische Nationalgericht Cepelinai (heutzutage meist Didžkukuliai genannt, das sind mit Hackfleisch oder Quark gefüllte Kartoffelklöße) sowie das legendäre Kijevo kotletas. Das ist eine panierte Hühnerbrust mit einem Butterkern, welche beim Aufschneiden ausläuft. Dazu am besten Pommes und Mischgemüse bestellen. Legendär!

Gedimino pr. 23, Vilnius, 01103 Vilniaus m. sav., Litauen

Demo(loftas) Restoranas

In der Neustadt von Vilnius ist ebenfalls viel los. Hier hat auch Vinted seinen Ursprung und Hauptsitz. Das Demoloftas befindet sich in einem Neubauviertel, das tagsüber als Café und Bistro dient und am Abend als Sternerestaurant läuft. Hier wird mit viel Liebe zum Detail und vor allem regionalen Zutaten gearbeitet. Das mit einem Michelin-Stern prämierte 10-Gänge-Menü von Koch Tadas Eidukevičius ist eine absolute Gaumenfreude.

Augustin Vilnius

Hier kommt ihr nicht nur abends auf eure Kosten, sondern es gibt auch eine schmackhafte Lunchkarte und yes, es gibt hier Šaltibarščiai (kalte Rote Beete Suppe), welche aus gekochter, geraspelter Roter Beete, Kefir, viel Dill und Zwiebellauch, gekochten Eiern und gekochten Kartoffeln besteht. Absolute beste Sommersuppe! Wir teilen das Rezept asap mit euch!

Didžioji g. 18, Vilnius, 01128 Vilniaus m. sav., Litauen

HeJi

Diese Location könnte auch in Dubai oder New York sein. Fancy, asiatisch und Place to be in Vilnius.

Lukiškių Gatvė 3, Vilnius, 01108, Litauen

Bars

Senses

Sinnliche Weinbar. Sehr stilvoll eingerichtet mit integriertem Coffeetable-Bücher- und Weinshop. Direkt gegenüber ist eine auch eine super Bierbar. Kann man direkt nach dem Bokšto Spa dort versacken.

Bokšto g. 11, Vilnius, 01126 Vilniaus m. sav., Litauen

Nomads 

Mitten in der Altstadt werden hier Cocktailkreationen nach Film- oder Kunstwerken als Namensgeber serviert. Kleine & feine Cocktailbar.

Nick & Nora

An Wochenene sehr gut besucht, gute Cocktaikreationen, man kommt schnell ins Gespräch.

Apoteka

Unweit von der Markthalle reihen sich Bars und Kneipen aneinander. Der Name ist Programm, alles im Look einer Retro-Apotheke. Gute Drinks.

Visu Sventuju st. 5, Vilnius, Lithuania

Citystroll Vilnius

Vilnius hat wirklich unfassbar schöne Kirchen! Absolutes Highlight ist immer wieder aufs Neue die Peter-und-Paul Kirche!

Bokšto Spa

Wow, was für ein Spa! Es sieht aus, als würde man in einem Hochglanzmagazin oder Rendering sitzen. Alles hier ist perfekt! Mitten in der Altstadt wurde eine Oase der Superlative geschaffen.

Bokšto g. 6, Vilnius, 01126 Vilniaus m. sav., Litauen

ŠMC/CAC

Das Zentrum für zeitgenössische Kunst ist nach langer Renovierung wieder geöffnet. Mitten im Zentrum in einem brutalistischen Ausstellungshaus werden vor allem Arbeiten junger Künstlerinnen und Künstler präsentiert.

Vokiečių g. 2, Vilnius, 01130 Vilniaus m. sav., Litauen

Raštinė

Dieser süße Schreibwarenladen und Café ist absolut einen Besuch wert! Die zweite Filiale befindet sich im komplett neu erbauten Stadtteil Paupys hier ist das moderne Vilnius.

J. Basanavičiaus g. 2, Vilnius, 01118 Vilniaus m. sav., Litauen

Hoteltipps Vilnius

Vilnius bietet überraschend viele günstige Übernachtungsmöglichkeiten. Empfehenswert ist eine Unterkunft direkt in der Alttadt zu wählen, sodass alles fußläufig ist. Zimmerpreise starten bereits ab 60 EUR für ein Doppelzimmer!

Neringa

Artagonist Art Hotel

Narutis

Pacai

Text: Maria-Silva Villbrandt

Weiter
Weiter

Zu Besuch bei Katharina Herold